Dieses Blog durchsuchen

Freitag, 25. Juli 2014

Endspiel oder "der ganz normale, ballrunde Wahnsinn"

prolog

Schon Wochen vor der Endrunde versuchen die Medien, den Hype systematisch aufzubauen. Die deutsche Nationalmannschaft spielt da nicht so richtig mit und sorgt mit allerlei Mini-Skandälchen dafür, dass die kollektive Vorfreude keine wird. Im alpinen Trainingslager regnet es auch noch ständig, und viele der 80 Millionen Bundestrainer sehen das Aus in der Vorrunde kommen.

Ich bin genervt und schalte systematisch die Vorberichterstattung zur WM-Endrunde ab. Gelegentlich gelingt mir das nicht, weil ich gerade koche und Frischkäse an den Fingern habe. Oder so. Die Familie wird an diesen Abenden viel zu scharfes oder wahlweise fast salzloses Essen zu sich nehmen müssen. Mit bewundernswerter Milde nehmen sämtliche wechselweise anwesenden Mitesser meine kulinarischen Aussetzer hin. Musse besser konzentriere...

vorrunde ff.

Ich rede mir ein, dass mich die ersten Spiele gar nicht interessieren..trotzdem sitz ich nahezu jeden Abend vor der Glotze und glotze. Zuerst verliere ich das Interesse an den immer dämlicher werdenden Vorberichten, danach auch an den teilweise öde langweiligen Spielen. Mehr Fahrt nimmt die Sache für mich bei Facebook auf; die Hashtag Threads sind gelegentlich spannender als das dazugehörige Spiel.

Ich fange an -vermutlich aus alter Verbundenheit der Position gegenüber- Manuel Neuer klasse zu finden. Früher fand ich den doof. Plötzlich denke ich, was später ein Reporter ausspricht: Wahrscheinlich der beste Torhüter aller Zeiten. Dann ärgere ich mich sofort über den Gedanken.

Ansonsten werde ich zum knallharten Analytiker, seziere Spielabläufe und erkenne die Schwachstellen in den verschiedenen Systemen. Wer mich aus dem Stadion kennt, würde es nicht für möglich halten, wie sachlich und mit welch saharagleicher Trockenheit ich am Werk bin. Ein gewisser Delling weist mich aus der Flimmerkiste darauf hin, dass die deutsche Mannschaft bereits einen Scout hat. Da bin ich wohl überflüssig. Egal, ich zieh das jetzt durch...

13. Juli 2014

00.26h - Urplötzlich werde ich euphorisch. Es kommt aus heiterem Himmel während eines unglaublich langweiligen Spielfilms. Mein entsprechender Post im virtuellen Treffpunkt der nächtlich Gelangweilten bekommt bis zum nächsten Morgen 14 Likes.

09.47h - Beim Frühstück fahre ich die digitale Ernte ein. Ich ertappe mich dabei, wie ich aus Vorfreude auf das Spiel etwas zu beschwingt Marmelade auf meinem Bötchen verstreiche. Grinsend (vermutlich etwas zu blöde)  schenke ich Kaffee nach.

11.04h - Eine Email reißt mich aus meiner ballspielgeschwängerten Gedankenwelt. Ein völlig anderes Thema wird mich für ein paar Stunden beschäftigen. Der emotionale Faden ist gerissen.

18.11h - Draußen grillen geht aus wettertechnischen Gründen nicht. Der Elektrogrill tut's aber auch drinnen. Weil ich Hunger habe, fange ich viel zu früh an, entwickle aber spontan ein ausgeklügeltes Warmhaltekonzept. Das Essen läuft gut.

21.00h - Exakt pünktlich zum Anstoß sitze ich mit allen Gästen auf dem Sofa. Die Stimmung ist ausgelassen, meine Anspannung hat aufgehört zu existieren.

23.24h - Ein gewisser Mario (im Folgenden Supermario genannt) macht dem offenen Schlagabtausch durch einen fußballerischen Geistesblitz ein Ende. Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass der Typ überhaupt zum Turnier mit angereist war. Am Ende ist alles Schland.

epilog

Zwei Nächte später sorgen ein paar übereuphorisierte und vermutlich restalkolisierte Fußballhelden mit einer etwas zu großen Portion Gaucho-Spott für einen Beinahe-Skandal von der Kategorie der störenden Erscheinungen vor der WM. Nur dass Leute, die sich noch nie für Fußball interessiert haben, plötzlich die Nationalismus-Keule schwingen. Zu diesem Zeitpunkt ahnt niemand, dass das alles nur wenige Tage später völlig bedeutungslos sein wird, weil ein paar Irre ein Passagierflugzeug aus dem ukrainischen Himmel schießen werden. Und ich werde wieder wissen, dass es eben doch nur Fußball ist...und dass es wichtigeres gibt.